
Unsere Autoren
Der High-Speedbohrer ist geeignet für präzise Bohrungen bei handgeführtem Einsatz in nahezu allen Werkstoffen, wie z.B. Edelstahl, hitzebeständigen Stählen und Titan. Auch für allgemeine Anwendungen in konventionellen Stahl bis 1.200 N/mm2 Festigkeit sowie in Gusseisen und NE-Metallen wie z.B. Aluminium, Aluminiumlegierungen, Bronze, Kunststoff ist er hervorragend geeignet. Seine universellen Einsatzmöglichkeiten und einzigartigen Eigenschaften machen ihn zum Alleskönner und Problemlöser schlechthin.
Eigenschaften des MFD Speed
- Bis zu 50% schneller als konventionelle, geschliffene Spiralbohrer
- Speed-Geometrie
- Bestes Anzentrieren bei Arbeiten auch auf gewölbten Oberflächen
- 135° Spitzenwinkel und optimierte Kreuzausspitzung
- Geringe Reibung und schnelle Spanabfuhr
- Exklusive Vario-Wendel
- 3-Flächenschaft (ab Ø 4 mm):
- Kein Durchdrehen im Bohrfutter: schnelleres, angenehmeres Arbeiten
- Optimale Kraftübertragung
- Schutz des Bohrfutters vor Beschädigungen
- Geringer Kraftaufwand beim Öffnen und Schließen des Bohrfutters
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth-ag.ch anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärungund auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/XB7FdgW6dpM
Der passende Bohrer
Fast jeder, der schon einmal in einen Werkstoff aus Metall bohren wollten, kennt das Problem. Man will ein Loch bohren, doch trotz der neuen Bohrmaschine gelingt das Vorhaben nicht. Ärger und Frust sind vorprogrammiert! Damit es erst gar nicht soweit kommt, finden Sie hier einige Profi-Ratschläge zur Wahl des passenden Bohrers für handgeführte Bohrmaschinen und Ständerbohrmaschinen.
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth-ag.ch anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärungund auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/xL6dvK5_8ew
Welchen Bohrer für welchen Werkstoff?
Da die Eigenschaften von jedem Untergrund und Werkstoff unterschiedlich sind, gibt es auch passende Bohrer für jedes Material. Um den besten Bohrer für Ihr Vorhaben zu finden beachten Sie folgende Unterschiede.
Woran erkenne ich einen Metallbohrer?
Der Metallbohrer hat eine kegelförmige Spitze, zwei Schneidkanten und ist aus High Speed Steel (HSS), d.h. Schnellarbeitsstahl gefertigt.
Für welche Werkstoffe ist der Metallbohrer geeignet?
Wie der Name schon sagt eignet sich dieser Bohrer besonders gut zum Bohren in Metall, also Werkstoffen aus Kupfer, Stahl, Aluminium oder Eisen. Je nach Fall kann dieser Bohrer auch für Bohrungen in Kunststoff eingesetzt werden.
Wie kann der Metallbohrer verwendet werden?
Der Metallbohrer eignet sich zur Anwendung mit einer handgeführten Bohrmaschine oder einer Akku-Bohrmaschine.
Immer noch nicht den passenden Bohrer gefunden?
Sollten Sie nach dem Durchlesen unserer Tipps noch nicht den passenden Bohrer für Ihr Bauprojekt gefunden haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, damit wir Sie bei der Produktwahl unterstützen können. Hinterlassen Sie uns dazu einen Kommentar unterhalb im Kommentarfeld.